Liste der österreichischen 200-Schilling-Gedenkausgaben

1995 stellte das Österreichische Hauptmünzamt zwei 200-Schilling-Gedenkmünzen zum Anlass „100 Jahre Olympische Bewegung in Österreich“ her. In Sammlerkreisen heißen sie auch „IOC-Münzen“. Auch die 1000-Schilling-Goldmünze „Zeus“ gehört zu diesen IOC-Münzen. Die Prägequalität war ausschließlich in Polierter Platte. Ab dem 1. März 2002 war keine Verwendung mehr zum Nennwert möglich, da der Euro in Österreich eingeführt wurde. Die Münzen sind jedoch ohne Begrenzung zum Nennwert eintauschbar.[1]

Übersicht der 200-Schilling-Gedenkausgaben

Im Folgenden findet sich eine Übersicht über die geprägten Exemplare der 200-Schilling-Münze.

Abbildung Anlass
ggf. Erläuterung der Darstellung
Ausgabe-
datum[2]
Entwurf
der Bildseite
Geprägte Auflage[2]
WertseiteBildseite stgl PP
Material[3]: 92,5 % Silber, 7,5 % Kupfer – Münzdurchmesser: 40 mm – Raugewicht: 33,63 g – Feingewicht 31,11 g

Randschrift[4]: glatt, mit vertiefter Inschrift „CITIUS - ALTIUS - FORTIUS

[5] 100 Jahre Olympische Bewegung Österreich

Abbildung von einem Slalom-Skiläufer

12. Jänner 1995 Thomas Pesendorfer 0 100.000
[6] 100 Jahre Olympische Bewegung Österreich

Abbildung von einer Kunstturnerin

12. Jänner 1995 Thomas Pesendorfer 0 100.000
Commons: Österreichische Gedenkmünzen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Österreichische Nationalbank – Umtauschbarkeit von Schillingnoten und -münzen. Abgerufen am 30. August 2015.
  2. Gesamtverzeichnis der Schilling-Münzen von 1947 bis 2001, S. 32. Abgerufen am 3. Januar 2016.
  3. Technische Daten der Münzen aus Österreich. Abgerufen am 30. August 2015.
  4. Gesamtverzeichnis der Schilling-Münzen von 1947 bis 2001, S. 52. Abgerufen am 3. Januar 2016.
  5. 200 Schilling Silbermünze 1995 Slalom Skiläufer. Abgerufen am 24. Dezember 2019.
  6. 200 Schilling Silbermünze 1995 Gerätturnen. Abgerufen am 24. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.