Liste bedeutender pädagogischer Schriften
Diese Liste bedeutender pädagogischer Schriften dient Referenzzwecken: sie soll sämtliche Lebens- und Werkbeschreibungen von Pädagogen in der Wikipedia verknüpfen und zugänglich machen.
Die Liste ist chronologisch nach den Autoren (Geburtsjahr) geordnet und nennt jeweils Name des Autors, seine Lebensdaten und sein pädagogisches (Haupt-)Werk.
- Johann Amos Comenius, 1592–1670, Didactica magna
- Jean-Jacques Rousseau, 1712–1778, Emile oder über die Erziehung
- Immanuel Kant, 1724–1804, Vorlesungen über Pädagogik
- Friedrich Schiller, 1759–1805, Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen
- Wilhelm von Humboldt, 1767–1835, Königsberger Schulplan
- Friedrich Schleiermacher, 1768–1834, Pädagogische Vorlesungen von 1826
- Maria Montessori, 1870–1952, Das göttliche Kind
- Theodor Litt, 1880–1962, Führen oder Wachsenlassen
- A. S. Neill, 1883–1973, Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung
- Theodor W. Adorno, 1903–1969, Erziehung zur Mündigkeit
- Winfried Böhm, 1937–, Theorie und Praxis
- Wolfgang Klafki u. a., 1927–, Didaktik und Praxis
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.