Lissos (Fluss)

Der Lissos (historische Bezeichnung bei Herodot)[1] (griechisch Φιλιουρής Filiourís) ist ein rund 58 Kilometer langer Fluss in der griechischen Verwaltungsregion Ostmakedonien und Thrakien.

Lissos
Filiouri, Φιλιουρής
Daten
Lage Thrakien (Griechenland)
Quelle Rhodopen, Rodopi (Regionalbezirk), unterhalb des Bergs Megalo Livadi (Μεγάλο Λιβάδι) bei Vyrsini
41° 16′ 52″ N, 24° 47′ 5″ O
Mündung in das Ägäische Meer bei Imeros (Ίμερος)
40° 56′ 32″ N, 25° 19′ 59″ O
Mündungshöhe 0 m

Länge 58 km
Einzugsgebiet 800 km²

Die Quelle des Flusses liegt unweit der Grenze zu Bulgarien in den Rhodopen im Regionalbezirk Rodopi (Komotini) bei dem Ort Vyrsini in der Nähe des Bergs Megalo Livadi. Der Abfluss erfolgt nach Südwesten durch die Gemeinde Arriana; bei Amaranda (Gemeinde Maronia-Sapes) nimmt der Fluss den von rechts kommenden Patermos auf. Bei Imeros mündet er nach einem Lauf von rund 58 km in die Bucht Ormos Anoikto des Ägäischen Meers. Er kreuzt die Bahnstrecke Thessaloniki-Alexandroupolis und die Autobahn Aftokinitodromos 2 (Εγνατία Οδός).

Einzelnachweise

  1. Name nach RV-Straßenatlas Griechenland, 2. Aufl. 1991/1992: Φιλιουρί
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.