Lisa-Marie Mätschke

Lisa-Marie Mätschke (* 19. April 1995) ist eine ehemalige deutsche Tennisspielerin.

Lisa-Marie Mätschke
Nation: Deutschland Deutschland
Geburtstag: 19. April 1995 (26 Jahre)
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 23.602 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 78:123
Karrieretitel: 0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 679 (7. August 2017)
Doppel
Karrierebilanz: 64:69
Karrieretitel: 0 WTA, 3 ITF
Höchste Platzierung: 474 (24. Juli 2017)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Mätschke begann mit fünf Jahren mit dem Tennisspielen und ihr bevorzugter Spielbelag ist der Hartplatz. Sie spielt vor allem Turniere des ITF Women’s Circuit, wo sie bislang drei Titel im Doppel gewinnen konnte.

2007 war Mätschke Deutsche Meisterin der U14 sowie Nummer eins der U14 in Berlin/Brandenburg.[1]

Ihr erstes Profiturnier spielte Mätschke im Juli 2010 in Piestany. Sie erreichte im Einzel mehrere Male das Viertelfinale bei ITF-Turnieren, größere Erfolge blieben aber bislang aus. Erfolgreicher war Mätschke aber im Doppel. Im Dezember 2016 gewann sie zusammen mit Diana Popescu das mit 10.000 US-Dollar dotierte Turnier in Kairo, außerdem noch zwei weitere Doppeltitel 2017 in Den Haan, wo sie sich mit ihrer Doppelpartnerin Bojana Marinkov aus Serbien im Finale mit 6:4, 3:6 und 10:8 gegen Rio Kitagawa und Eliessa Vanlangendonick durchsetzte und 2018 in Antalya.[2]

Beim mit 100.000 US-Dollar dotierten President’s Cup 2017 in Astana erreichte sie mit ihrer Doppelpartnerin Arina Folts das Viertelfinale, das sie aber mit 4:6 und 2:6 gegen Polina Monowa und Jana Sisikowa verloren.

Sie spielte 2009 für den LTTC Rot-Weiß Berlin und 2012 für den TC Blau-Weiss Halle in der 2. Tennis-Bundesliga, sowie 2018 für den TK Blau-Weiss Aachen in der 1. Tennis-Bundesliga

Ihr letztes internationale Turnier spielte Mätschke im Mai 2018.

Turniersiege

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 17. Dezember 2016 Agypten Kairo ITF $10.000 Sand Rumänien Diana Popescu Ukraine Anastasiia Gevel
Ukraine Yulia Starodubtsewa
3:6, 6:0, [10:7]
2. 30. Juni 2017 Belgien De Haan ITF $15.000 Sand Serbien Bojana Marinković Japan Rio Kitagawa
Belgien Eliessa Vanlangendonck
6:4, 3:6, [10:8]
3. 7. April 2018 Turkei Antalya ITF $15.000 Sand Deutschland Syna Schreiber Bulgarien Petja Arschinkowa
Bulgarien Gebriela Mihaylova
6:3, 6:1

Einzelnachweise

  1. Wenn Schüler Spitzensportler werden wollen (morgenpost.de vom 6. Juli 2009, abgerufen am 22. April 2018)
  2. Ponomar feiert größten Karriereerfolg in De Haan@1@2Vorlage:Toter Link/www.dtb-tennis.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (dtb-tennis.de vom 4. Juli 2017, abgerufen am 22. April 2018)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.