Lionel Rogosin

Leben

Rogosin war der einzige Sohn von Israel Rogosin, der einer der bedeutendsten Unternehmer-Philanthropen in der Textilindustrie war. Er besuchte Yale University und erhielt einen Abschluss in Chemieingenieurwesen, um in den Geschäft seines Vaters zu arbeiten. Er diente im Zweiten Weltkrieg bei der United States Navy. Nach seiner Rückkehr reiste er durch das im Krieg heimgesuchten Ost- und Westeuropa und Israel sowie 1948 eine Reise nach Afrika. Danach arbeitete er bis 1954 in der Firma seines Vaters, während dieser Zeit brachte er sich autodidaktisch die Bedienung einer 16mm Bolex-Kamera bei. Sein erster Dokumentarfilm On the Bowery gewann etliche Preise wie den BAFTA Film Award und 1958 den Oscar für den Besten Dokumentarfilm.

Filmografie (Auswahl)

Regisseur

  • 1956: On the Bowery
  • 1957: Out
  • 1959: Come Back, Africa
  • 1966: Oysters ’R’ in Season
  • 1966: How Do You Like Them Bananas
  • 1966: Das waren noch Zeiten (Good Times, Wonderful Times)
  • 1970: Black Roots
  • 1972: Black Fantasy
  • 1973: Woodcutters of the Deep South
  • 1974: Arab Israeli Dialogue

Drehbuchautor

  • 1956: On the Bowery
  • 1959: Come Back, Africa
  • 1970: Black Roots
  • 1973: Woodcutters of the Deep South
  • 1974: Arab Israeli Dialogue

Produzent

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.