Linnéa Malmqvist
Linnéa Malmqvist (* 30. Mai 1998) ist eine schwedische Tennisspielerin.
| Linnéa Malmqvist | |
| Nation: | |
| Geburtstag: | 30. Mai 1998 (23 Jahre) |
| Preisgeld: | 36.293 US-Dollar |
| Einzel | |
| Karrierebilanz: | 116:117 |
| Karrieretitel: | 0 WTA, 0 ITF |
| Höchste Platzierung: | 626 (5. August 2019) |
| Aktuelle Platzierung: | 904 |
| Doppel | |
| Karrierebilanz: | 94:83 |
| Karrieretitel: | 0 WTA, 4 ITF |
| Höchste Platzierung: | 413 (10. Juni 2019) |
| Aktuelle Platzierung: | 738 |
| Letzte Aktualisierung der Infobox: 2. August 2021 | |
| Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) | |
Karriere
Malmqvist spielt vorrangig auf Turnieren der ITF Women’s World Tennis Tour.
Ihr erstes Profiturnier spielte sie 2014 in Scharm asch-Schaich. Ihre größten Erfolge feierte sie bislang im Doppel, wo sie nach mehreren Halbfinalteilnahmen im November 2015 zusammen mit ihrer Partnerin Jana Sisikowa ihr erstes Turnier in El-Kantaoui gewinnen konnte.[1] Im Oktober 2017 gewann sie ebenfalls im Doppel den Titel in Scharm asch-Schaich zusammen mit ihrer Partnerin Ola Abou Zekry.
2013 spielte sie für den TC Rot-Weiß Wahlstedt.[2]
Turniersiege
Doppel
| Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 29. November 2015 | ITF $10.000 | Hartplatz | 6:4, 6:2 | |||
| 2. | 29. Oktober 2017 | ITF $15.000 | Hartplatz | 5:7, 6:3, [10:3] | |||
| 3. | 10. Juni 2018 | ITF $25.000 | Teppich | 7:5, 2:1ret. | |||
| 4. | 2. März 2019 | ITF $15.000 | Hartplatz | 7:5, 6:3 |
Weblinks
- WTA-Profil von Linnéa Malmqvist (englisch)
- ITF-Profil von Linnéa Malmqvist (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Linnéa Malmqvist (englisch)
- Website von Linnea Malmqvist
Einzelnachweise
- Linnéa Malmqvist tog vägen via Tyskland – vann första ITF-titeln i helgen (swetennis.se vom 29. November 2015, abgerufen am 21. Januar 2018, schwedisch)
- Linnea Malmqvist auf Malta erfolgreich (tennis-wahlstedt vom 14. April 2013, abgerufen am 21. Januar 2018)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.