Linguolabial

In der Phonetik beschreibt linguolabial den Artikulationsort eines Lautes. Ein Linguolabial wird gebildet, indem die Zungenspitze gegen die obere Lippe gehalten wird.

IPA-Zeichen ◌̫
IPA-Nummer 407
IPA-Zeichen-Beschreibung untergesetztes Möwensymbol
Unicode U+032B
X-SAMPA _N
Kirshenbaum
Produktion eines linguolabialen Plosivs

Linguolabiale sind in den Sprachen der Welt äußerst selten, tauchen aber z. B. in verschiedenen Sprachen Vanuatus auf.

Im Internationalen Phonetischen Alphabet werden Linguolabiale durch die Kombination eines alveolaren Konsonanten und einem untergesetzten Möwensymbol (◌̫, Unicode COMBINING SEAGULL BELOW U+032B) dargestellt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.