Limosano

Limosano ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 718 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Campobasso in der Region Molise. Die Gemeinde liegt etwa 13 Kilometer nordnordwestlich von Campobasso. Die südöstliche Grenze bildet der Biferno.

Limosano
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Limosano (Italien)
Staat Italien
Region Molise
Provinz Campobasso (CB)
Koordinaten 41° 41′ N, 14° 37′ O
Höhe 586 m s.l.m.
Fläche 28,1 km²
Einwohner 718 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 86022
Vorwahl 0874
ISTAT-Nummer 070032
Volksbezeichnung Limosanesi
Schutzpatron Ludwig von Toulouse (19. August)
Website Limosano
Blick auf Limosano

Geschichte

Bis in das 12. Jahrhundert war Limosano Sitz eines Bischofs. Bezeugt sind allerdings lediglich zwei Bischöfe in den Jahren 1110 und 1153, da das Bistum Limosano im 12. Jahrhundert in der Erzdiözese Benevent aufging. Im Februar 2018 wurde das Bistum als Titularbistum Limosano wiederhergestellt.[2]

Verkehr

Entlang des Biferno führt die Strada Statale 647 Fondo Valle del Biferno von Boiano nach Guglionesi.

Commons: Limosano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Eintrag zu Limosano (Titular See) auf catholic-hierarchy.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.