Limbeckhaus

Die Limbeckhaus in Cheb (deutsch Eger), einer tschechischen Stadt im Okres Cheb (Bezirk Eger), ist ein Wohn- und Geschäftshaus mit der Adresse Náměstí Krále Jiřího z Poděbrad 476/31. Es ist seit 1988 ein geschütztes Kulturdenkmal.[1]

Limbeckhaus in Cheb

Architektur

Das Haus war ab 1747 im Besitz der Familie Limbeck, die regelmäßig das Amt des Bürgermeisters oder eines Stadtrates innehatte. Das Eckhaus mit fünf zu sieben Fensterachsen besitzt Stuckornamente im Inneren. Die Fassade wurde 1780 barockisiert und zeigt plastischen Ornamentstuck. Das hohe Steildach besitzt drei Gaubenreihen, die vorderste Reihe ist zu Lukarnen mit Segmentbogengiebeln vergrößert. Die Mittelachse des Hauses ist durch fensterrahmende Volutengirlanden und ein stuckiertes Auge Gottes betont.

Einzelnachweise

  1. mestansky dum 2. ÚSKP 27625/4-3594. In: pamatkovykatalog.cz. Národní památkový ústav; (tschechisch).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.