Lil Uzi Vert

Lil Uzi Vert (* 31. Juli 1995[1] in Philadelphia, Pennsylvania; bürgerlich: Symere Woods) ist ein US-amerikanischer Rapper.[2] Erste Erfolge in den USA konnte er 2016 mit den Singles Money Longer und You Was Right verzeichnen. Beide Lieder wurden mit Doppelplatin in den USA ausgezeichnet. Mit der 2017 erschienenen Single XO Tour Llif3 erreichte er erstmals die internationalen Charts. Bei den Grammy Awards 2018 wurde er als bester neuer Künstler nominiert.[3]

Lil Uzi Vert (2018)

Biografie

Einem breiteren Publikum wurde Lil Uzi Vert 2016 mit seinen Singles Money Longer, You Was Right und Ps & Qs bekannt. 2017 hatte er einen Gastauftritt bei den Migos mit der Single Bad and Boujee.

Nach dem Song Money Longer wurde die Trennung zwischen Lil Uzi Vert und seiner Freundin Brittany Byrd bekannt gegeben. Diese Trennung behandelt er im Song XO TOUR Llif3. Mit diesem war er erstmals international in den Charts vertreten.

2016 veröffentlichte Lil Uzi Vert zusammen mit Wiz Khalifa die Single Pull Up, die in den Vereinigten Staaten durchstartete. Sein Debütalbum Luv Is Rage 2, das am 25. August 2017 erschien, erreichte Platz eins der US-amerikanischen Billboard Hot 100.

2017 kündigten er und Playboi Carti ein Kollaboalbum an mit dem Namen 16*29, welches bis heute nie erschienen ist.[4]

2019 erschienen die Singles Sanguine Paradise, That’s A Rack und Futsal Shuffle 2020.

Am 1. März 2020 veröffentlichte Lil Uzi Vert die Single That Way und nach der Ankündigung drei Jahre zuvor veröffentlichte Lil Uzi Vert am 6. März 2020 das Album Eternal Atake. Am 13. März veröffentlichte er das Album Lil Uzi Vert vs. the World 2 als Deluxe-Edition von Eternal Atake.

Am 13. November 2020 veröffentlichte er sein Album Pluto x Baby Pluto mit Future, welches Platz zwei der Billboard 200 erreichen konnte. Zudem erschien einige Tage später die Deluxe-Version des Albums.

Im Dezember 2020 kündigte er in einem Instagram-Livestream zwei weitere Alben an, die noch in demselben Jahr veröffentlicht werden sollen. Die zwei Alben tragen den Namen Forever Young und Luv Is Rage 3.[5]

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2017 Luv Is Rage 2
Generation Now • Atlantic
DE80
(1 Wo.)DE
CH91
(1 Wo.)CH
UK14
Gold

(5 Wo.)UK
US1
×2
Doppelplatin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017US
Erstveröffentlichung: 25. August 2017
Verkäufe: + 2.110.000
2020 Eternal Atake
Atlantic
DE26
(4 Wo.)DE
AT3
(3 Wo.)AT
CH7
(5 Wo.)CH
UK3
Silber

(11 Wo.)UK
US1
Platin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2020US
Erstveröffentlichung: 6. März 2020
Verkäufe: + 1.137.500

Einzelnachweise

  1. Lil Uzi Vert learns he's younger than he thought after birth certificate discovery. Abgerufen am 1. August 2021 (englisch).
  2. Who is Lil Uzi Vert? Everything You Need to Know. Abgerufen am 1. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  3. Lil Uzi Vert. 23. November 2020, abgerufen am 1. Januar 2021 (englisch).
  4. Lil Uzi Vert & Playboi Carti. Abgerufen am 12. März 2021.
  5. Lil Uzi Vert Albumankündingung. Abgerufen am 12. März 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.