Lika (Fluss)

Die Lika ist ein Karstfluss in Kroatien. Sie ist 77 km lang und hat keinen oberirdischen Abfluss. Sie befindet sich in der historischen Landschaft Lika im westlichen Kroatien zwischen den Gebirgszügen des Velebit und der Mala Kapela und durchfließt das verkarstete Ličko polje, mit rund 700 km² das größte Polje[1].

Lika
Die Lika bei der Brücke von Kosinj-Most

Die Lika bei der Brücke von Kosinj-Most

Daten
Lage Kroatien
Flusssystem Lika
Quelle beim Dorf Kukljić im Velebit unterhalb des Vaganski vrh
Quellhöhe 581 m
Mündung Ponor
44° 46′ 0″ N, 15° 10′ 0″ O
Mündungshöhe 476 m
Höhenunterschied 105 m
Sohlgefälle 1,4 
Länge 77 km
Einzugsgebiet 1014 km²
Linke Nebenflüsse Glamocnica, Novčica, Otešica, Pazarišnica, Bakovac
Rechte Nebenflüsse Jadova
Durchflossene Stauseen Kruščicko jezero
Kleinstädte Gospić

Verlauf

Die Lika

Die Lika entspringt in der Nähe des Dorfs Kukljić und fließt in nordwestlicher Richtung an Gospić vorbei ab. Sie durchfließt dabei den Stausee Kruščicko jezero (mit dem Wasserkraftwerk Hidroelektrana Sklope). Sie verschwindet bei Lipovo Polje in mehreren Ponoren und fließt dadurch unterirdisch letztlich zum Adriatischen Meer.

Hydrologie

Ein Teil des Wassers der Lika wird bei Lipovo Polje durch den Tunnel Lika-Gacka zur Gacka bei Otočac abgeleitet. Das Einzugsgebiet hat eine Fläche von 1014 km². Die durchschnittliche Abflussmenge beträgt bei der Station von Bilaj 7,33 m³/s.[2]

Commons: Lika (river) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Alfred Bögli: Karsthydrographie und physische Speläologie. Springer, 1978
  2. Vodnogospodarska Osnova Hrvatske, http://www.sabor.hr/fgs.axd?id=4321, abgerufen am 6. September 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.