Lightyear One

Der Lightyear One ist ein vom niederländischen Start-up-Unternehmen Lightyear angekündigtes vollelektrisches Kraftfahrzeug (Elektroauto), das sowohl über das Stromnetz als auch über in die Karosserie integrierte Solarzellen geladen werden soll.

Lightyear
One
Produktionszeitraum: seit 2021
Klasse: Oberklasse
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: 4 Elektromotoren:
100 kW
Länge: 5057 mm
Breite: 1898 mm
Höhe: 1426 mm
Radstand:
Leergewicht: ~1300 kg

Geschichte

Die Gründer von Lightyear starteten als eine Freundesgruppe, die an der World Solar Challenge in Australien teilnahmen. Hier haben sie das erste rein solarbetriebene Familienauto vorgestellt und damit 4 Jahre in Folge den ersten Platz erreicht.[1]

Nach dieser Erfahrung haben die Gründer von Lightyear 2016 mit der Realisierung des Light Year One begonnen. In den Jahren bis 2019 wurden in Crowdfunding-Kampagnen mehr als fünf Millionen Euro für die Umsetzung gesammelt.[2]

Seit August 2019 gibt es zwei funktionierende Prototypen, dessen Form und Funktion dem Endprodukt bereits weitgehend ähneln soll.[3] Bis zur endgültigen Auslieferung sollen das Design, die Ausstattung und die Verarbeitung verbessert werden.

Der Light Year one wird zum Start um die 150.000 € kosten. Die Firma arbeitet bereits am Light Year two, der laut Pressemitteilung weit unter 50.000 € kosten soll.

Modell

Der Lightyear One ist ein rein elektrisch angetriebener Personenkraftwagen, der neben der Aufladung über eine Ladeschnittstelle auch durch die in die Karosserieaußenhaut integrierten Solarmodule geladen wird. Die niedrige viertürige Limousine bietet Platz für fünf Passagiere.

Als Antrieb verwendet Lightyear im Prototyp vier Elektromotoren mit einer Leistung von insgesamt 100 kW (136 PS). Der Lightyear One soll über eine Reichweite von 580 km (EV Data Base[4]) verfügen.

Der zweite Prototyp soll eine Reichweite von über 710 Kilometern haben[5] und soll 70 Kilometer über das Solardach sowie die Solar Motorhaube pro Tag aufnehmen können.

2019 konnte das Fahrzeug über die Website von Lightyear gegen Anzahlung reserviert werden.[6]

Commons: Lightyear One – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stella wins 1st Bridgestone World Solar Challenge. Abgerufen am 29. August 2021 (englisch).
  2. Arie Westeneng: Dit moet je weten over Lightyear, de zonneauto uit Nederland die Tesla uitdaagt. Abgerufen am 7. Juli 2019 (niederländisch).
  3. Luke Wilkinson: https://www.autoexpress.co.uk/car-news/107239/lightyear-unveils-long-range-solar-electric-car. Abgerufen am 7. Juli 2019 (englisch).
  4. https://ev-database.org
  5. Lightyear One toont indrukwekkend bereik bij test, auf autoweek.nl
  6. Lightyear: Reserve your Lightyear One. Abgerufen am 7. Juli 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.