Liga des Glaubens und der Hoffnung
Die Liga des Glaubens und der Hoffnung (chinesisch 信心希望聯盟, Pinyin Xìnxīn xīwàng liánméng, englisch Faith And Hope League, FHL) ist eine christdemokratische Partei in der Republik China (Taiwan).
信心希望聯盟 Faith And Hope League Liga des Glaubens und der Hoffnung | |
---|---|
Parteivorsitzende | Chen Chih-hung (陳志宏) Joanna Lei (雷倩) Benson Wang Chung Tung-chieh Chang Hsin-yi |
Generalsekretär | Joanna Lei (雷倩) |
Gründung | 6. September 2015 |
Hauptsitz | Taipeh |
Zeitung | Kairos News |
Ausrichtung | Christdemokratie Konservatismus |
Farbe(n) | Aquamarin |
Parlamentssitze | 0/113 |
Website | fhltw.org |
Geschichte
Die Partei wurde am 6. September 2015 von Joanna Lei (雷倩), einer ehemaligen Abgeordneten der KMT bzw. Xindang,[1] zusammen mit einigen christlichen Pastoren gegründet. Unmittelbarer Gründungsanlass war die geplante Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe in Taiwan.[2] Die Partei sprach sich entschieden dagegen aus, propagierte stattdessen traditionelle Familienwerte und erklärte, eine „christliche politische Plattform“ bieten zu wollen. Zur Frage der Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe forderte sie ein Referendum.
Bei der Wahl zum Legislativ-Yuan am 16. Januar 2016 erzielte die FHL 206.629 Stimmen (1,69 %) und landete damit weit unter der Fünf-Prozent-Hürde, die für den Einzug in den Legislativ-Yuan überwunden werden muss. Keiner ihrer Kandidaten konnte einen Parlamentssitz erringen.[3] Den höchsten Stimmenanteil mit 10,33 % erzielte die Partei in Yanping im Landkreis Taitung, einer Gemeinde mit hohem Anteil an indigener christlicher Bevölkerung. Auch in den Stadtbezirken Xindian und Banqiao von Neu-Taipeh erzielte die Partei überdurchschnittlich gute Ergebnisse.
Beim Referendum in Taiwan 2018, bei dem unter anderem auch über die gleichgeschlechtliche Ehe abgestimmt wurde, war die Liga Teil der Großen Allianz taiwanischer religiöser Vereinigungen für den Schutz der Familie (台灣宗教團體愛護家庭大聯盟) oder kurz Familienallianz, die gegen die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe agitierte.[4] Letztlich lehnten die taiwanischen Wähler die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe mit deutlicher Mehrheit ab.
Weblinks
- Offizielle Website (chinesisch)
Einzelnachweise
- Joanna Lei leaves the KMT. The China Post, 13. November 2007, abgerufen am 12. März 2017 (englisch).
- LGBT activists declare an ‘all-out war’ against ‘homophobic’ hopefuls. The China Post, 21. September 2015, abgerufen am 12. März 2017 (englisch).
- Taipei Watcher: Gold at the end of the rainbow. In: Taipei Times. Abgerufen am 8. März 2017.
- Ho Hsin-Jie (Übers.: Jane Tien): Who Is Behind Taiwan’s Opposition To Same-Sex Marriage, And Why Are They So Afraid? The Taiwan Gazette, 5. Oktober 2018, abgerufen am 21. Dezember 2019 (englisch).