Life for Rent

Life For Rent ist das zweite Studioalbum der britischen Sängerin Dido.

Titelliste

Nr.TitelAutor(en)Länge
1.White FlagDido, Rollo Armstrong, Rick Nowels4:00
2.StonedDido, Rollo Armstrong, Lester Mendez5:55
3.Life for RentDido, Rollo Armstrong3:41
4.Mary's in IndiaDido, Rollo Armstrong3:41
5.See You When You're 40Dido, Rollo Armstrong, Aubrey Nunn5:20
6.Don't Leave HomeDido, Rollo Armstrong3:46
7.Who Makes You FeelDido, Rollo Armstrong, Master Pnut4:20
8.Sand in My ShoesDido, Nowels4:59
9.Do You Have a Little TimeDido, Mark Bates, Nowels3:55
10.This Land Is MineDido, Rollo Armstrong, Nowels3:46
11.See the SunDido5:05
12.Closer (Hidden Track)Dido, Rollo Armstrong, Nowels3:29

Rezeption

Rezensionen

Quelle Bewertung
The Guardian
Entertainment Weekly B

Das Album erhielt überwiegend positive Bewertung. Metacritic vergab einen Wert von 69/100 Punkten, basierend auf 12 Kritiken. Von diesen fielen fünf gemischt und sieben positiv aus.[1] Alexis Petridis vom Guardian meinte, dass das Album teilweise durch stark geschriebene Lieder wie White Flag, Life For Rent oder See the Sun überzeugen könne, jedoch die deutlich schwächeren Lieder Mary’s in India, See You When You're 40 oder Sand in My Shoes den Gesamteindruck trüben würden.[2] Für Entertainment Weekly bewertete Jim Farber das Album. Er nannte es musikalisch schwach, da fast alle Klischees des Trip-Hop genutzt würden und Didos Stimme teilweise taub und träge sei. Textlich sei es jedoch scharf und auch die Liebeslieder würden bodenständig bleiben.[3] Derryck Strachan kennzeichnete das Album für die BBC als eine Fortführung ihres Debütalbums No Angel. Es würde wieder hervorragenden Folk-Pop enthalten, jedoch auch eine fehlende musikalische Entwicklung Didos aufzeigen. Er nannte die Produktion „perfekt“ und lobte die Vermischung müheloser Melodien mit nahtlosen Backing-Tracks. Er wünschte sich jedoch neben dem „kantigeren“ Who Makes You Feel und dem funkygen Sand in My Shoes etwas mehr Mut.[4]

Charts

ChartsChart­plat­zie­rungen Höchst­plat­zie­rung Wo­chen
 Deutschland (GfK)[5] 1 (54 Wo.) 54
 Österreich (Ö3)[6] 2 (46 Wo.) 46
 Schweiz (IFPI)[7] 1 (54 Wo.) 54
 Vereinigtes Königreich (OCC)[8] 1 (63 Wo.) 63
 Vereinigte Staaten (Billboard)[9] 4 (47 Wo.) 47

Einzelnachweise

  1. Life For Rent. Abgerufen am 12. Mai 2019 (englisch).
  2. Dido, Life for Rent. Abgerufen am 12. Mai 2019 (englisch).
  3. Life for Rent. Abgerufen am 12. Mai 2019 (englisch).
  4. Dido Life For Rent Review. Abgerufen am 12. Mai 2019 (englisch).
  5. Life For Rent. Abgerufen am 12. Mai 2019.
  6. DIDO - Life For Rent. Abgerufen am 12. Mai 2019.
  7. DIDO - Life For Rent. Abgerufen am 12. Mai 2019.
  8. Life For Rent. Abgerufen am 12. Mai 2019 (englisch).
  9. Chart Search. Abgerufen am 12. Mai 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.