Leuna-Harze

Leuna-Harze ist ein Chemieunternehmen mit Sitz in Leuna in Sachsen-Anhalt. Das Unternehmen produziert Epoxidharze, Reaktivverdünner und Härter.[2] Die Produkte werden im Bauwesen, der Lackindustrie, zur Herstellung von faserverstärkten Kunststoffen und in der Elektroindustrie verwendet.[3]

LEUNA-Harze GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 1995
Sitz Leuna
Leitung Klaus Paur (Geschäftsführer)
Mitarbeiterzahl 195
Umsatz 160 Mio. Euro[1]
Branche Chemische Industrie
Website www.leuna-harze.de
Stand: 31. Dezember 2020

Die Leuna-Harze GmbH entstand 1995 durch die Privatisierung des Epoxidharz-Geschäfts der Leunawerke. Nach der Inbetriebnahme einer neuen Anlage zur Herstellung von Bisphenol A- und Bisphenol-F-Harzen 2017 stieg die Gesamtkapazität zur Herstellung von Flüssigepoxidharz auf 70.000 Tonnen pro Jahr.[4]

Von den produzierten Gütern wurden im Geschäftsjahr 2020 39 % im Inland, 43 % in der Europäischen Union und 18 % in Drittländern abgesetzt.[1]

Einzelnachweise

  1. Bundesanzeiger: Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2020, abgerufen am 22. August 2021
  2. Leuna-Harze: Produktion, abgerufen am 21. August 2020
  3. Infraleuna: Die Produzenten, abgerufen am 21. August 2020
  4. Leuna-Harze: Meilensteine, abgerufen am 21. August 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.