Leuchtturm Zuidertoren

Der Zuidertoren (deutsch Südturm) ist ein ehemaliger, 31 Meter hoher Leuchtturm auf der niederländischen Insel Schiermonnikoog. Der Zuidertoren wurde im Jahre 1854 gemeinsam mit dem heute noch aktiven Noordertoren errichtet. Die Planer erachteten es als notwendig, zwei Leuchttürme auf Schiermonnikoog zu errichten, da eine Identifikation von Leuchttürmen anhand von Lichtsignalen (Kennung) noch nicht bekannt war und nur durch zwei Lichtsignale eine sichere Positionsbestimmung und damit eine sichere Passage der Untiefen um Schiermonnikoog möglich war.

Leuchtturm Zuidertoren
Zuidertoren Schiermonnikoog
Zuidertoren Schiermonnikoog
Ort: Schiermonnikoog
Lage: Friesland, Niederlande
Geographische Lage: 53° 28′ 53,3″ N,  9′ 31″ O
Feuerträgerhöhe: 31 m
Leuchtturm Zuidertoren (Friesland)
Funktion: Sendeturm
Bauzeit: 1854
Betriebszeit: 1854–1909

p4

Im Jahre 1910 wurde der Noordertoren mit einem neuen Leuchtfeuer mit Drehoptik und eigener Kennung ausgerüstet. Dies machte den Zuidertoren überflüssig. Er wurde stillgelegt. Zwischen 1950 und 1952 diente der Zuidertoren dann als Wasserturm, seit 1992 als Sendeturm.

Commons: Zuidertoren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.