Leuchtschiff Bremen

Das erste Leuchtschiff Bremen, eine hölzerne Galiot, wurde 1853 im Auftrag des Senats der Freien Hansestadt Bremen von der Werft D. Oltmanns, Motzen/Unterweser gebaut und im November 1853 an der Mellum-Plate (Außenweser), der späteren Station Bremen, ausgelegt. Es ersetzte dort das Leuchtschiff Weser Nr. 2. Im Herbst 1901 wurde es von dort eingezogen, um dem neu gebauten Feuerschiff Weser II Platz zu machen. Im Februar 1902 wurde es an die Firma Deetjen in Elsfleth, Niedersachsen, verkauft.

Leuchtschiff Bremen p1
Schiffsdaten
Schiffstyp Feuerschiff
Bauwerft D. Oltmanns, Motzen
Baukosten 15.383 Thaler
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
27,00 m (Lüa)
Breite 7,00 m
Tiefgang max. 3,40 m

Siehe auch

Quellen

Leuchtschiff Bremen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.