Leptokarya (Alexandroupoli)
Leptokarya (griechisch Λεπτοκαρυά (f. sg.)) ist ein Dorf der Gemeinde Alexandroupoli in der griechischen Region Ostmakedonien und Thrakien. Verwaltungstechnisch zählt es zur Ortsgemeinschaft Esymi.
Leptokarya Λεπτοκαρυά | |||
---|---|---|---|
Basisdaten | |||
Staat | Griechenland | ||
Region | Ostmakedonien und Thrakien | ||
Regionalbezirk | Evros | ||
Gemeinde | Alexandroupoli | ||
Gemeindebezirk | Alexandroupoli | ||
Stadtbezirk | Alexandroupoli | ||
Ortsgemeinschaft | Esymi | ||
Geographische Koordinaten | 41° 4′ N, 25° 54′ O | ||
Einwohner | 60 (2011[1]) | ||
LAU-1-Code-Nr. | 0301010302 |
Das Dorf Leptokarya liegt an der Landstraße Alexandroupoli–Mikro Derio auf etwa 700 m über dem Meer.
Unter der Bezeichnung Foundoutziak wurde das Dorf 1924 in die damalige Landgemeinde Esymi eingegliedert und 1928 in Leptokarya umbenannt.[2] Zwischen 1940 und 1946 gehörte Leptokarya zur Landgemeinde Arrianes in der Präfektur Rodopi.[3] Die Einwohner sind mehrheitlich muslimisch.[4]
Der Verband der Sarakatsanen des Regionalbezirks Evros unterhält seit 2005 ein Museum mit einer traditionellen Siedlung. Es wurde mit finanzieller Unterstützung des Förderprogramms LEADER+ der Europäischen Union errichtet.[5]
Einzelnachweise
- Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
- Κεντρική Ένωση ∆ήµων και Κοινοτήτων Ελλάδας (ΚΕ∆ΚΕ), Ελληνική Εταιρία Τοπικής Ανάπτυξης και Αυτοδιοίκησης (ΕΕΤΑΑ) (Hrsg.): Λεξικό ∆ιοικητικών Μεταβολών των ∆ήµων και Κοινοτήτων (1912–2001). 1 (Τόμος Α, α–κ), Athen 2002, ISBN 960-7509-47-1, S. 59.; Φουντουτζιάκ – Λεπτοκαρυά, Μετονομασίες των οικισμών της Ελλάδας
- Κεντρική Ένωση ∆ήµων και Κοινοτήτων Ελλάδας (ΚΕ∆ΚΕ), Ελληνική Εταιρία Τοπικής Ανάπτυξης και Αυτοδιοίκησης (ΕΕΤΑΑ) (Hrsg.): Λεξικό ∆ιοικητικών Μεταβολών των ∆ήµων και Κοινοτήτων (1912–2001). 1 (Τόμος Α, α–κ), Athen 2002, ISBN 960-7509-47-1, S. 135.
- Leptokarya, terrabook.com (englisch)
- Ιστορία Μουσείου, Συλλόγου Σαρακατσαναίων Ν. Έβρου (griechisch)