Lens nigricans
Lens nigricans ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Linsen (Lens).
Lens nigricans | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Lens nigricans | ||||||||||||
(M.Bieb.) Godr. |
Merkmale
Lens nigricans ist ein einjähriger Schaft-Therophyt, der Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimeter erreicht. Die Pflanze ist abstehend flaumig. Den Blättern fehlt manchmal die Ranke. Die 4 bis 10 Fiedern sind lineal bis länglich und 5 bis 10 × 1,5 bis 2 Millimeter groß. Die Trauben sind ein- bis dreiblütig und nickend. Die Blütenstiele sind länger als die Blätter und meist begrannt. Die Krone ist hellblau oder lila und 4 bis 7 Millimeter groß. Die Hülsen sind 9 bis 12 × 4 bis 6 Millimeter groß und kahl.
Die Blütezeit reicht von April bis Mai.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 14.[1]
Vorkommen
Lens nigricans kommt im Mittelmeerraum auf trockenem steinigen Brachland vor.
Literatur
- Ralf Jahn, Peter Schönfelder: Exkursionsflora für Kreta. Mit Beiträgen von Alfred Mayer und Martin Scheuerer. Eugen Ulmer, Stuttgart (Hohenheim) 1995, ISBN 3-8001-3478-0, S. 151.
Einzelnachweise
- Lens nigricans bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis.