Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Behinderten 2011/Teilnehmer (Österreich)
Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) benannte sechs Sportler und eine Sportlerin zur Teilnahme an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Behinderten 2011, die fünf Medaillen errangen.[1]

AUT
| 1 | 1 | 3 |
Ergebnisse
Frauen
| Athletin | Wettbewerb | Vorlauf / Vorkampf | Halbfinale | Finale | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zeit / Weite | Rang | Zeit / Weite | Rang | Zeit / Weite | Rang | ||
| Natalija Eder | Weitsprung F13 | – | 3,97 m | 11 | |||
| Natalija Eder | Kugelstoßen F12 | – | 9,16 m | 9 | |||
| Natalija Eder | Speerwurf F13 | – | 32,77 m SB | 4 | |||
Männer
| Athleten | Wettbewerb | Vorlauf / Vorkampf | Halbfinale | Finale | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zeit / Weite | Rang | Zeit / Weite | Rang | Zeit / Weite | Rang | ||
| Robert Mayer | 100 m T44 | 12,44 s | 4 | – | nicht qualifiziert | 14 | |
| Robert Mayer | 200 m T44 | Fehlstart | DQ | – | – | – | |
| Günther Matzinger | 400 m T46 | – | 49,80 s | ||||
| Günther Matzinger | 800 m T46 | – | 1:54,52 min SB | ||||
| Thomas Geierspichler |
200 m Rennrollstuhl T52 | – | 33,59 s | 4 | |||
| Thomas Geierspichler |
400 m Rennrollstuhl T52 | – | 1:02,34 min | ||||
| Thomas Geierspichler |
800 m Rennrollstuhl T52 | – | 2:02,50 min | 4 | |||
| Thomas Geierspichler |
1500 m Rennrollstuhl T52 | – | 4:04,92 min | 2[2] | |||
| Thomas Geierspichler |
5000 m Rennrollstuhl T52 | – | 13:58,08 min SB | 1[2] | |||
| Dennis Wliszczak | Hochsprung F42 | – | 1,50 m | 5 | |||
| Andreas Gratt | Kugelstoßen F54/55/56 | – | 9,06 m | 10 | |||
| Bil Marinkovic | Diskuswurf F11 | – | 36,70 m | ||||
| Bil Marinkovic | Speerwurf F11 | – | 47,47 m | ||||
Weblinks
- Startseite des Österreichischen Paralympischen Committees
- Result Book (pdf 3,7 MB) Zeitplan, Medaillenverteilungen, Rekorde, Meldelisten, Ergebnisse in dieser Folge auf 793 Seiten
Einzelnachweise
- Result Book, auf: paralympic.org, abgerufen 26. November 2019 (pdf 3,7 MB)
- Nur vier Starter, keine Medaillen vergeben.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.