Lehmann-Garten

Der Lehmann-Garten ist ein Botanischer Garten in Templin auf dem Gelände des ehemaligen Joachimsthalschen Gymnasium.

Eingang zum Lehmanngarten.
Gedenkstein für Gustav Lehmann im Lehmanngarten.
Lehmanngarten, Blick von Osten.

Der Garten wurde von Gustav Lehmann 1912 als Schulgarten des in Templin neu gebauten Joachimsthalschen Gymnasium angelegt. Der Garten diente zu Lehr- und Versuchszwecken. Im Jahr 1988/89 wurde er wieder neu angelegt.

Die Gartenanlage ist etwa 2500 Quadratmeter groß.

Sie dient auch heute wieder zu Lehr- und Schauzwecken für die örtlichen Schulen, für die Bevölkerung und Gäste von Templin.

Commons: Botanical Garden "Lehmanngarten", Templin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.