Le Tilleul-Othon
| Le Tilleul-Othon | ||
|---|---|---|
|
| |
| Gemeinde | Goupil-Othon | |
| Region | Normandie | |
| Département | Eure | |
| Arrondissement | Bernay | |
| Koordinaten | 49° 7′ N, 0° 47′ O | |
| Postleitzahl | 27170 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 27642 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2018 | |
| Status | Commune déléguée | |
![]() Ehemaliges Rathaus (Mairie) von Le Tilleul-Othon | ||
Le Tilleul-Othon ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Goupil-Othon mit 363 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Eure in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehörte zum Arrondissement Bernay und zum Kanton Brionne (bis 2015 Beaumont-le-Roger). Die Einwohner werden Tilleul-Othonnais genannt.
Zum 1. Januar 2018 wurde die bis dahin eigenständige Kommune mit der Nachbargemeinden Goupillières als Commune nouvelle zur Gemeinde Goupil-Othon zusammengeschlossen[1].
Geographie
Le Tilleul-Othon liegt etwa 28 Kilometer westnordwestlich von Évreux.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2018 |
| Einwohner | 287 | 293 | 315 | 311 | 295 | 280 | 377 | 371 | 363 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
_%C3%A9glise_Saint-Germain_(01).JPG.webp)
Kirche Saint-Germain
- Kirche Saint-Germain aus dem 14./15. Jahrhundert, seit 1961 Monument historique
Einzelnachweise
- Anne Laparre-Lacassagne: Recueil des actes administratifs spécial n°27-2017-126. Arrêté 27-2017-09-21-009 créant la commune nouvelle Goupil-Othon. 21. September 2017, abgerufen am 19. Januar 2018 (französisch).
Weblinks
Commons: Le Tilleul-Othon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

_mairie.JPG.webp)