Le But de Gargantua

Der Menhir Le But de Gargantua (deutsch Gargantuas Ziel ) stehen auf einem Feld nördlich der Dolmen von Changé (u. a. der Dolmen Le Berceau; von 1983 bis 2000 von Dominique Jagu ausgegraben), im äußersten Süden von Maintenon, auf der Grenze zu Saint-Piat, bei Chartres im Département Eure-et-Loir in Frankreich.

Le But de Gargantua

Gargantua ist der Name eines mythischen Riesen, den François Rabelais in seinem Romanzyklus Gargantua und Pantagruel im 16. Jahrhundert bekannt machte. Es gibt Dutzende von nach Gargantua benannten Menhiren und den Dolmen Les Palets de Gargantua. Nach der Überlieferung hat Gargantua die Landschaft geformt, lange bevor Rabelais die Geschichte aufnahm.

Le But de Gargantua scheint aus zwei Menhire zu bestehen, von denen einer eine große graue Platte von etwa 2,5 Metern Höhe ist und der andere etwa halb so hoch ist und die möglicherweise einst zusammen gehört haben.

Commons: Menhir dit Le But de Gargantua et dolmen dit Le Berceau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.