Laurent Ulrich

Laurent Bernard Marie Ulrich (* 7. September 1951 in Dijon) ist ein französischer römisch-katholischer Geistlicher und seit 2008 Erzbischof von Lille. Zuvor war er von 2000 bis 2008 Erzbischof von Chambéry.

Erzbischof Laurent Ulrich (2009)
Wappen als Erzbischof von Lille

Leben

Laurent Ulrich empfing am 2. Dezember 1979 die Priesterweihe für das Bistum Dijon. Im Erzbistum Lyon wirkte er zunächst als Kaplan, ehe er von 1985 bis 1990 als bischöflicher Vikar tätig war. 1990 wurde Ulrich Generalvikar des Erzbistums Lyon, dieses Amt übte er bis zu seiner Bischofsernennung zehn Jahre später aus.

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 6. Juni 2000 zum Erzbischof von Chambéry. Die Bischofsweihe spendete ihm der Erzbischof von Lyon, Louis-Marie Billé, am 10. September desselben Jahres; Mitkonsekratoren waren Michel Coloni, Bischof von Dijon, und Claude Feidt, Erzbischof von Aix. Als Wahlspruch wählte er La joie de croire. 2007 wurde Ulrich Vizepräsident der Französischen Bischofskonferenz, was er bis 2013 blieb.

Papst Benedikt XVI. ernannte ihn am 1. Februar 2008 unter Beibehaltung des persönlichen Titels eines Erzbischofs zum Bischof von Lille. Mit der Erhebung zum Erzbistum am 30. März 2008 wurde er zum Erzbischof von Lille ernannt. Darüber hinaus ist er Kanzler der Katholischen Universität in Lille. Von 2013 bis 2019 leitete Laurent Ulrich als Präsident den Studien- und Projektausschuss in der Französischen Bischofskonferenz. Seit Juli 2019 ist er Präsident des Rates für katholische Erziehung.

Commons: Laurent Ulrich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
VorgängerAmtNachfolger
Claude FeidtErzbischof von Chambéry
2000–2008
Philippe Ballot
Gérard DefoisBischof/Erzbischof von Lille
seit 2008
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.