Latvijas Reģionu apvienība

Latvijas Reģionu apvienība (deutsch Lettische Regionale Allianz oder Lettischer Bund der Regionen) ist eine zentristische[1] Partei in Lettland.

Latvijas Reģionu apvienība
Partei­vorsitzender Edvards Smiltēns
Gründung 13. März 2014
Haupt­sitz Piņķi
Aus­richtung Zentrismus
Farbe(n) Blau
Parlamentssitze
0/100
Website latvijasregionuapvieniba.lv

Geschichte

Die Partei wurde am 13. März 2014 (als Zusammenschluss der Reģionu alianse und Vidzemes partija) gegründet.[2]

Zum Vorsitzenden wurde Mārtiņš Bondars gewählt. In den Vorstand wurden Ilgonis Leišavnieks von der Vidzemes partija und Dainis Liepiņš von der Reģionu alianse gewählt. Im März 2014 zählte sie rund 700 Mitglieder.[2]

Die Partei trat zum ersten Mal 2014 zu den Wahlen zum Europäischen Parlament an, wo sie 2,49% der Stimmen erreichte, damit jedoch an der 5%-Hürde scheiterte. Bei ihrer erstmaligen Teilnahme an der Parlamentswahl in Lettland 2014 zum 12. Saeima erreichte sie mit Bondars als Ministerpräsidentenkandidaten[3] auf Anhieb 8 von 100 Sitzen im lettischen Parlament. Bei der folgenden Wahl 2018 musste die Partei Verluste hinnehmen, kam nur noch auf 4,2 Prozent und zog damit nicht mehr ins Parlament ein.

Einzelnachweise

  1. Par mums. Latvijasregionuapvieniba.lv. Abgerufen am 4. Oktober 2014.
  2. Latvijas Reģionu apvienību vadīs Bondars. Diena.lv. Abgerufen am 4. Oktober 2014.
  3. 'Reģionu Alianse' par premjera kandidātu izvirza Bondaru. Delfi.lv. Abgerufen am 4. Oktober 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.