Landtagswahl in Vorarlberg 1928

Die Landtagswahl in Vorarlberg 1928 wurde am 18. März 1928 durchgeführt und war die dritte Landtagswahl in Vorarlberg in der Ersten Republik.

1923Landtagswahl
1928
1932
(in %)
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
59,31
(−3,73)
21,25
(+3,43)
9,60
(+0,24)
8,83
(−0,72)
0,99
(n. k.)

1923

Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/KEINFEHLER-Parameter angegeben
Insgesamt 30 Sitze

Dabei konnte die Christlichsoziale Partei (CSP) nach leichten Verlustem mit ca. 59 % die absolute Stimmen- und Mandatsmehrheit halten und stellte in der Folge 21 der 30 Landtagsabgeordneten. Den zweiten Platz belegte die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschösterreichs (SDAPDÖ), die mit deutlichem Zuwachs 21,3 % und 6 Mandate erzielte und damit der Großdeutschen Volkspartei ein Mandat abnahm. Die Großdeutsche Volkspartei (GDVP) verlor leicht, erreichte ca. 8,8 % der Stimmen und somit nur noch ein Mandat. Der Landbund für Vorarlberg erhielt wieder mit knapp über 9 % der Stimmen zwei Mandate. Die Nationalsozialisten kamen auf etwa 1 % der Stimmen und verfehlten den Einzug in den Landtag klar.

Wahlergebnis

Ergebnis der Landtagswahl 1928
Ergebnisse 1928
Partei Stimmen[1]  % Mand.
Christlichsoziale Partei (CSP) 45.332 59,3 % 21
Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs (SDAPDÖ) 16.244 21,3 % 6
Landbund (LB) 7.337 9,6 % 2
Großdeutsche Volkspartei (GDVP) 6.750 8,8 % 1
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) 763 1,0 %
Gesamt 76.429 100,00 % 30

Einzelnachweise

  1. Das Ergebnis der Landtagswahlen. In: Vorarlberger Tagblatt, Nr. 66/1928 (XI. Jahrgang), 20. März 1928, S. 1 oben. (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/btb;
    Landtagswahlen in Vorarlberg. In: Wiener Sonn- und Montags-Zeitung, Nr. 12/1928 (66. Jahrgang), 19. März 1928, S. 1 oben. (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/wsz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.