Landtagswahl in Hessen 1962

Die Wahl zum 5. Hessischen Landtag fand am 11. November 1962 statt. Die SPD erzielte die absolute Mehrheit, Ministerpräsident Zinn setzte dennoch die Koalition mit dem nach der Fusion mit der DP nun als Gesamtdeutsche Partei auftretenden BHE fort, der durch Gustav Hacker als Landwirtschaftsminister in der Landesregierung vertreten war.

Ergebnis[1]
Partei Stimmen
absolut
Prozent Wahl-
kreisbe-
werber
Direkt-
man-
date
Sitze
Wahlberechtigte 3.451.314
Wähler 2.681.995 77,71
Gültige Stimmen 2.636.803 98,31
SPD 1.340.625 50,84 48 44 51
CDU 760.435 28,84 48 4 28
FDP 301.783 11,45 48 11
GDP/BHE 167.090 6,34 48 6
DFU 64.956 2,46 48
DG 1.433 0,05 6
FSP 481 0,02 3
Total 2.636.803 100 249 48 96
1958Landtagswahl 19621966
(in %)
 %
60
50
40
30
20
10
0
50,8
28,8
11,4
6,3
2,5
0,1
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1958
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+3,9
−3,2
+1,9
−4,6
+2,5
−0,6
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
d 1958: Summe der Ergebnisse von BHE und DP
Insgesamt 96 Sitze
Wahlplakat der CDU

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 48/1962, S. 1607 ff.
Commons: Hesse state election 1962 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.