Landsendorf

Landsendorf ist ein kleines Dorf inmitten des Thüringer Schiefergebirges mit ca. 130 Einwohnern. Es ist ein Ortsteil der Stadt Leutenberg im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.

Landsendorf
Höhe: 541 m
Einwohner: 119 (31. Dez. 2012)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 1997
Postleitzahl: 07338
Vorwahl: 036734
Kirche von Landsendorf

Geografie

Der Ort befindet sich östlich von Leutenberg auf einer Anhöhe zwischen Ilmbach und Wilschnitz.

Geschichte

Landsendorf wurde um 1100 gegründet. Die urkundliche Ersterwähnung fand am 30. April 1417 statt.[2] Der Ort gehörte zur Grafschaft Schwarzburg-Leutenberg und nach dessen Erlöschen von 1564 bis 1918 zur Oberherrschaft der Grafschaft bzw. des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.

Wappen

Das Ortswappen zeigt sieben Jugendliche, die um eine Dorflinde tanzen.

Kulturdenkmal

Die 1674[3] erbaute Kirche des Ortes ist als Kulturdenkmal eingetragen (siehe auch Liste der Kulturdenkmale in Leutenberg).

Commons: Landsendorf (Leutenberg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nahverkehrsplan Zweckverband ÖPNV Saale-Orla – Bevölkerungsverteilung im Gebiet des Zweckverbandes. (PDF) In: Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. S. 49, abgerufen am 31. Oktober 2021.
  2. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. 5., verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage. Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 156.
  3. Stephanie Eißing u. a.: Thüringen (= Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler.). Neubearbeitung. 2., durchgesehene und ergänzte Auflage. Deutscher Kunstverlag, München 2003, ISBN 3-422-03095-6, S. 745.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.