Landgrafenkrone

Die Landgrafenkrone besteht aus einem goldenen Stirnreif. Auf diesem sind fünf Blatt- und vier Perlenzinken aufgesetzt. Vier Kronenbügel überspannen die Krone und auf dem höchsten Punkt ist ein Reichsapfel aufgesteckt. Drei Kronenbügel sind sichtbar.

Heraldische Krone eines Landgrafen

Die Krone ist ein wenig genutztes Rang- und Würdezeichen in der Heraldik für Landgrafen.

Literatur

  1. Gert Oswald: Lexikon der Heraldik. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1984.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.