Laminardelle

Die Laminardelle ist ein Begriff der Strömungsmechanik. Sie ist eine „Delle“ in der Lilienthalpolare mit besonders geringem Strömungswiderstand. Sie umfasst einen bestimmten Anstellwinkel- oder Auftriebsbereich, innerhalb dessen die Strömung an der Tragfläche eine besonders lange laminare Laufstrecke besitzt. Bei der Laminardelle handelt es sich nicht um eine im Profil des Flügels existierende Delle.

Laminardelle eines symmetrischen Profils bei verschiedenen Reynoldszahlen.

Die laminare Strömung kann weit hinter die halbe Flügeltiefe reichen. Bei symmetrischen Profilen liegt die Laminardelle im Anstellwinkelbereich von +/- ein paar Grad.

Mit gewölbten Profilen kann die Laminardelle zu größeren oder kleineren -Werten verschoben werden. Ein Laminarprofil stellt hohe Anforderungen an die Güte (Rauheit) der Oberfläche und an fertigungstechnischen Maßnahmen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.