Lamaling-Kloster
Das Lamaling-Kloster (tib.: bla ma gling dgon pa)[1] im Gebiet von Kongpo ist der ehemalige Sitz des 2. Düdjom Rinpoche (1904–1987), des früheren Oberhauptes der Nyingma-Schule des tibetischen Buddhismus. Das Kloster befindet sich im Stadtbezirk Bayi der Stadt Nyingchi in Tibet.
| Tibetische Bezeichnung |
|---|
| Tibetische Schrift: བླ་མ་གླིང་དགོན་པ་ |
| Wylie-Transliteration: bla ma gling dgon pa |
| Chinesische Bezeichnung |
| Vereinfacht: 喇嘛岭寺; 喇嘛林寺; 喇嘛宁寺 |
| Pinyin: Lamalin si; Lama Lin si; Lamaning Si |
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise und Fußnoten
- Bradley Mayhew, Robert Kelly, John Vincent Bellezza: Tibet, S. 250.
| Lamaling-Kloster (Alternativbezeichnungen des Lemmas) |
|---|
| Lamaling Gompa; Lamaling (Zandok Pelri Monastery) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
