Lakor
Die indonesische Insel Lakor (indon. Pulau Lakor) gehört zu den Leti-Inseln (Südliche Molukken).
| Lakor | ||
|---|---|---|
|  Die Leti-Inseln | ||
| Gewässer | Bandasee, Timorsee | |
| Inselgruppe | Molukken | |
| Geographische Lage | 8° 13′ S, 128° 11′ O | |
| 
 | ||
| Einwohner | 2061 (2010) | |
| Hauptort | Werwawan | |
Geographie
    
Lakor ist die östlichste Insel der drei Leti-Inseln. Westlich liegt Moa, die größte Insel der Gruppe. Hauptort von Lakor ist Werwawan (Warwawang, Werwaru).[2]
Lakor bildet seit dem 20. März 2013 den Kecamatan (Subdistrikt) Pulau Lakor (Kabupaten Südwestmolukken, Provinz Maluku). Zuvor bildete Lakor zusammen mit Moa den Kecamatan Moa Lakor.[3]
Der Kecamatan Pulau Lakor teilt sich in die fünf Desas Werwawan (835 Einwohner 2010), Ketty (327), Sera (309), Yamluli (230) und Lolotwara (360).[4]
Einzelnachweise
    
- Kümmerly+Frey Rand Mc Nally: Internationaler Atlas, Westermann, 1986, ISBN 3-14-106025-8
- Karte der Südwestmolukken (Memento des Originals vom 22. November 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Penduduk Indonesia menurut desa 2010 (Memento vom 27. März 2014 im Internet Archive) (indonesisch; PDF; 6,0 MB), abgerufen am 26. Januar 2013
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


