Lago di Prà della Stua

Der Lago di Prà della Stua oder Lago di Prà da Stua ist ein künstlicher See auf der Ostseite des Monte-Baldo-Massivs.

Lago di Prà della Stua
Blick auf den See von der Strada Provinciale del Monte Baldo aus
Blick auf den See von der Strada Provinciale del Monte Baldo aus
Zuflüsse: Torrente Aviana
Abfluss: Torrente Aviana → Etsch
Größere Orte in der Nähe: Avio
Lago di Prà della Stua (Trentino-Südtirol)
Koordinaten 45° 46′ 24″ N, 10° 53′ 54″ O
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp: Bogenstaumauer
Bauzeit: 1949–1956
Höhe des Absperrbauwerks: 43 m
Kraftwerksleistung: 82,191 MW
Betreiber: Enel
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 1041,5 m s.l.m.
Wasseroberfläche 12 ha
Speicherraum 1 500 000 

Der See staut auf ca. 1000 m in einem Taleinschnitt an den Osthängen des Monte-Baldo-Massivs den Torrente Aviana kurz vor der Landstraße Strada Provinciale dei Dossioli auf. Der See bildet neben dem Lago di Loppio das einzige größere stehende Gewässer am Monte-Baldo-Massiv. Der nächstgelegene Ort ist der zur Gemeinde Brentonico gehörende Fremdenverkehrsort San Valentino.

Fischfauna

Im Lago di Prà della Stua sind folgende Fischarten anzutreffen: Döbel, Elritze, Bachforelle und Regenbogenforelle.[1]

Literatur

  • Renzo Dori: Le grandi derivazioni idroelettriche del Trentino, Fondazione Museo Storico del Trentino, Trient 2015 ISBN 978-88-7197-201-5

Einzelnachweise

  1. Handbuch für den angehenden Sportfischer der Autonomen Provinz Trient auf Italienisch (PDF; 10,7 MB), abgerufen am 17. August 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.