Lago del Zött

Der Lago del Zött (auch Zöt oder Zot) ist ein Speicherbecken im Norden des Kantons Tessin. Der Stausee hat Gesamtinhalt von 1,65 Mio. Kubikmetern. Bei Vollstau liegt die Seeoberfläche auf 1940 m ü. M. Hydraulisch verbunden ist der See mit dem Lago di Robiei, dessen Stauziel auf gleicher Höhe liegt. Die Staumauer hat eine Höhe von 34 m und wurde 1967 von der Maggia Kraftwerke AG erbaut.

Lago del Zött
Lago del Zött im Vordergrund mit Lago di Robiei im Hintergrund
Lago del Zött im Vordergrund mit Lago di Robiei im Hintergrund
Lage: Kanton Tessin, Schweiz
Zuflüsse: Zöt, diverse Bergbäche
Abfluss: Bach zur Bavona
Grössere Orte am Ufer: keine
Lago del Zött (Kanton Tessin)
Koordinaten 681573 / 142994
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp: Bogenstaumauer
Bauzeit: 1967
Höhe über Gewässersohle: 100 m
Bauwerksvolumen: 160 000 
Kronenlänge: 145 m
Kronenbreite: 2 m
Betreiber: Maggia Kraftwerke
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 1940 m ü. M.
Wasseroberfläche 13 ha
Stauseelänge 500 m
Einzugsgebiet 9,5 km²

Zugang

Lage des Lago del Zött und anderer Seen in der Gemeinde Bignasco

Den See erreicht man durch das Maggiatal bis zur Ortschaft Bignasco. Von dort fährt man nach San Carlo im Bavonatal. Von San Carlo überwindet eine Luftseilbahn ca. 900 Höhenmeter bis zum Stausee. In der nahen Umgebung liegen die Stauseen Lago dei Cavagnöö und Lago di Robiei.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.