Lachsersatz

Lachsersatz ist ein kalt geräuchertes Fischprodukt aus Köhler (Handelsname „Seelachs“) oder Pazifischem Pollack (Handelsname „Alaska-Seelachs“), das durch Färbung ein an Lachs erinnerndes Aussehen hat.

Brötchen mit Lachsersatz (hier mit Zwiebeln und Saure-Gurken-Scheibe)

Zur Herstellung von Lachsersatz werden die Fische zunächst filetiert, entgrätet und mit Salz gebeizt. Anschließend werden die Filets in dünne Scheiben geschnitten, mit Gelborange S und Cochenillerot A rotorange gefärbt, kalt geräuchert oder mit Raucharoma versehen und schließlich in Pflanzenöl und Branntweinessig eingelegt.

In den Handel kommt Lachsersatz z. B. als „Seelachs-Filetblockscheiben“ oder „Seelachsscheiben in Pflanzenöl“. Bei der Herstellung anfallende kleinere Stücke werden auf gleiche Weise zubereitet als „Seelachsschnitzel“ angeboten.

Wiktionary: Lachsersatz – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.