Labassee

Der Labassee (russisch Лабаз) ist ein See im Norden der russischen Region Krasnojarsk.

Labassee
Falschfarben-Satellitenbild
Geographische Lage Region Krasnojarsk (Russland)
Zuflüsse Jom, Njolda
Abfluss KegerdiBoganida
Inseln Symyttyr-Ary, Kusagan-Ary
Daten
Koordinaten 72° 17′ N, 99° 37′ O
Labassee (Region Krasnojarsk)
Höhe über Meeresspiegel 47 m
Fläche 470 km²[1][2]
Einzugsgebiet 1259 km²[1]

Der Labassee liegt südlich der Taimyr-Halbinsel im Nordsibirischen Tiefland. Er befindet sich auf 47 m Höhe, ist 470 km² groß und hat, aus dem Weltall betrachtet, eine etwa ovale Gestalt. Zu seinen Zuflüssen gehören Jom und Njolda. An seinem Südwestufer wird der See vom Boganida-Quellfluss Kegerdi entwässert, so dass der See im Einzugsgebiet der Chatanga liegt. Östlich des Labassees befindet sich der kleinere Chargysee.

Commons: Labassee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Labassee im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  2. Artikel Labassee in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D068127~2a%3D~2b%3DLabassee
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.