LabCorp

LabCorp (offizielle Firma: Laboratory Corporation of America Holdings) ist ein US-amerikanisches Unternehmen das klinische Labordienstleistungen anbietet. Das Unternehmen liefert Laborbefunde für die Diagnostik von Erkrankungen und die Entwicklung neuer Arzneimittel.[3]

Laboratory Corp of America Holdings
Logo
Rechtsform Corporation
ISIN US50540R4092
Gründung 1995
Sitz Burlington, North Carolina, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Leitung Adam H. Schechter (CEO)[1]
Mitarbeiterzahl 65.000
Umsatz 11,6 Mrd. US-Dollar[2]
Branche Analytik
Website www.labcorp.com
Stand: 31. Dezember 2019

Laboratory Corporation of America Holdings entstand 1995 durch eine Fusion zwischen den Unternehmen National Health Laboratories (NHL), eine ehemalige Tochter von Revlon, und Roche Biomedical Laboratories (RBL), ein ehemaliger Geschäftsbereich von Hoffmann-La Roche. Durch diese Fusion entstand mit LabCorp der weltweit größte Anbieter klinischer Labordienstleistungen. In den folgenden Jahren erfolgte eine Vielzahl von Unternehmensakquisen, wie die Übernahme von Covance im Jahr 2015.[4]

Einzelnachweise

  1. ir.labcorp.com: Management Team, abgerufen am 2. April 2020
  2. ir.labcorp.com: SEC-Filing Form 10-K, abgerufen am 2. April 2020
  3. labcorp.com: About Us, abgerufen am 2. April 2020
  4. labcorp.com: History, abgerufen am 2. April 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.