La Chapelle-en-Juger
La Chapelle-en-Juger ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 656 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Manche in der Region Normandie. Sie gehörte zum Arrondissement Saint-Lô und zum Kanton Saint-Lô-1.
| La Chapelle-en-Juger | ||
|---|---|---|
| ||
| Gemeinde | Thèreval | |
| Region | Normandie | |
| Département | Manche | |
| Arrondissement | Saint-Lô | |
| Koordinaten | 49° 8′ N, 1° 13′ W | |
| Postleitzahl | 50570 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 50123 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
| Status | Commune déléguée | |
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die früheren Gemeinden Hébécrevon und La Chapelle-en-Juger zur Commune nouvelle Thèreval zusammengelegt und haben dort den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Hébécrevon.[1]
Lage
Nachbarorte von La Chapelle-en-Juger sind Le Mesnil-Eury im Nordwesten, Les Champs-de-Losque im Norden, Amigny und Pont-Hébert (Berührungspunkt) im Nordosten, Hébécrevon im Osten, Le Mesnil-Amey im Süden, Marigny-Le-Lozon mit Marigny im Südwesten und Montreuil-sur-Lozon im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2015 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 576 | 514 | 490 | 445 | 592 | 625 | 659 | 656 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre
- Militärfriedhof
Kirche Saint-Pierre
Militärfriedhof
ehemalige Mairie
