LH 58

LH 58 (Lucke-Hodge 58) oder NGC 1962-65-66-70 ist eine OB-Assoziation und H-II-Region in der Großen Magellanschen Wolke, etwas mehr als 1° nordwestlich von 30 Doradus. Die Struktur liegt ziemlich isoliert am Rande der Superblase LMC3.

LH 58 / NGC 1962-65-66-70
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0
Sternbild Dorado
Rektaszension 5270005h 27m
Deklination 1315000−68° 50′ 0″
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Große Magellansche Wolke
Entfernung ca. 160 kLj
Weitere Bezeichnungen
DEM L199, N144

Die im New General Catalogue verzeichneten Objekte NGC 1962, NGC 1965, NGC 1966 und NGC 1970 sind Teile dieses Komplexes. Diese gehen auf die ersten Beobachtungen von LH 58 durch John Herschel zurück.

Literatur

  • Garmany et al.: "The OB association LH 58 in the Large Magellanic Cloud"; The Astronomical Journal 108 (4), S. 1256–1265 (1994)
  • Will et al.: "CCD photometry of the young association NGC 1962-65-66-70 in the Large Magellanic Cloud"; Astronomy and Astrophysics 301, S. 396 (1995)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.