LG Stadtwerke München

Die LG Stadtwerke München ist eine Leichtathletikgemeinschaft in München, bestehend aus den Vereinen PSV München, TS Jahn München, TSV Forstenried, TSV Milbertshofen, TSV München-Ost, USC München, Werfer-Club 95 München, 1. SC Gröbenzell, MRRC München, LFZ München und Athletik- und Sprintteam München.[2]

Leichtathletikgemeinschaft Stadtwerke München
(LG Stadtwerke München)
Rechtsform eingetragener Verein
Gründung 1987
Sitz München, Deutschland
Zweck Sportverein, Leichtathletikgemeinschaft
Vorsitz Kurt Mühlhäuser (verstorben am 18. April 2020)[1]
Mitglieder 600 (2012)
Website www.lg-swm.de

Die LG München wurde 1987 von drei Münchner Vereinen gegründet. 2007 kamen fünf weitere Vereine und die Stadtwerke München als großer Sponsor dazu.[3] Ausgerüstet wird der Verein vom Sportartikelhersteller Erima.

Stammvereine der LG Stadtwerke München

Zu den bekanntesten Athleten der LG Stadtwerke München zählen die 400-Meter-Läufer Kamghe Gaba, David Gollnow und Jonas Plass sowie die Mittelstreckenläuferin Christina Hering und 2008 bis 2010 Florian Neuschwander.

Einzelnachweise

  1. Süddeutsche Zeitung vom 24. April 2020 Seite R4
  2. Vereine. In: LG Stadtwerke München. Abgerufen am 22. Oktober 2021 (deutsch).
  3. Sebastian Schulke: Acht Vereine für Körper und Geist, Abendzeitung 16. Juni 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.