Léopold-Griffuel-Preis

Der Léopold-Griffuel-Preis (Prix Fondation ARC Léopold Griffuel) wird von der Association pour la Recherche sur le Cancer (ARC) für bedeutende Leistungen auf dem Gebiet der Krebsforschung vergeben.

Der Preis wurde aufgrund des testamentarischen Nachlasses der Witwe von Léopold Griffuel gestiftet und wird seit 1970 vergeben. Er wird jährlich durch das Direktorium der ARC aufgrund einer Empfehlung eines wissenschaftlichen Beirates vergeben und ist mit 150.000 € dotiert (Stand 2017). Bewerben können sich Einzelpersonen unter 65 Jahren oder Forschergruppen bis zu sechs Personen.

Der Léopold-Griffuel-Preis zählt zu den angesehensten und höchstdotierten Forschungspreisen Frankreichs.

Preisträger

Einzelnachweise

  1. Sibylle Kohlstädt: Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award für seine Forschung an Krebs bei Kindern geehrt. Deutsches Krebsforschungszentrum, Pressemitteilung vom 6. April 2021 beim Informationsdienst Wissenschaft (idw-online.de), abgerufen am 6. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.