Léna Kandissounon
Léna Kandissounon (* 26. November 1998 in Brest) ist eine französische Sprinterin und Mittelstreckenläuferin, die sich auf den 800-Meter-Lauf spezialisiert hat.
| Léna Kandissounon | |
| Nation | |
| Geburtstag | 26. November 1998 (23 Jahre) |
| Geburtsort | Brest, Frankreich |
| Größe | 170 cm |
| Gewicht | 54 kg |
| Karriere | |
|---|---|
| Disziplin | Mittelstreckenlauf |
| Verein | Haute Bretagne Athlétisme |
| Trainer | Marc Reuzé |
| Status | aktiv |
| letzte Änderung: 21. Februar 2021 | |
Sportliche Laufbahn
Erste internationale Erfahrungen sammelte Léna Kandissounon im Jahr 2016, als sie bei den U20-Weltmeisterschaften in Bydgoszcz mit der französischen 4-mal-400-Meter-Staffel mit 3:46,12 min den Finaleinzug verpasste. Im Jahr darauf schied sie bei den U20-Europameisterschaften in Grosseto im 400-Meter-Lauf mit 54,28 s im Halbfinale aus und belegte mit der Staffel in 3:34,54 min den fünften Platz. 2019 scheiterte sie dann bei den U23-Europameisterschaften im schwedischen Gävle mit 2:07,24 min im Vorlauf über 800 Meter und wurde mit der Staffel im Vorlauf disqualifiziert.
2021 wurde Kandissounon französische Hallenmeisterin im 800-Meter-Lauf.
Persönliche Bestzeiten
- 400 Meter: 53,87 s, 11. Mai 2019 in Santa Barbara
- 400 Meter (Halle): 54,80 s, 30. Januar 2021 in Rennes
- 800 Meter: 2:02,97 min, 3. September 2020 in Marseille
- 800 Meter (Halle): 2:02,45 min, 14. Februar 2021 in Val-de-Reuil