Längstwellensender JXN
JXN ist das Rufzeichen eines norwegischen Marinesenders auf der Frequenz 16,4 kHz[1] in Helgeland in der norwegischen Provinz Noviken. JXN, der sowohl im MSK- als auch im F1-Modus sendet, besitzt als Sendeantenne eine über ein Tal gespannte Antenne bei Gildeskål.
Längstwellensender JXN JXN | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Basisdaten | |||||
| Ort: | Gildeskål | ||||
| Provinz: | Nordland | ||||
| Staat: | Norwegen | ||||
| Höhenlage: | 37 moh. | ||||
| Verwendung: | Fernmeldeanlage, Militärische Nutzung | ||||
| Zugänglichkeit: | Sendeanlage öffentlich nicht zugänglich | ||||
| Besitzer: | Norwegische Marine | ||||
| Daten zur Sendeanlage | |||||
| Wellenbereich: | VLF-Sender | ||||
| Sendetyp: | Richtfunk | ||||
| |||||
| Positionskarte | |||||
| |||||
Einzelnachweise
- Marten, Michael und Siebel, Wolf: Spezial-Frequenzliste 9 kHz-30 MHz. Siebel, Meckenheim 2003. ISBN 3-89632-059-9. S. 79.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

