Längstwellensender Bafa
Der Längstwellensender Bafa ist eine Sendeanlage für die Längstwelle des US-Militärs in der Nähe von Didim in der Türkei. Er sendet unter dem Rufzeichen TBB mit der Frequenz 26,7 kHz Nachrichten für getauchte U-Boote. Eine solche Nachricht kann der Befehl, Raketen zu starten, sein. Die beiden Masten der Anlage sind mit 380 Metern die höchsten Bauwerke der Türkei.
Längstwellensender Bafa TBB | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Basisdaten | |||||
| Ort: | Didim | ||||
| Provinz: | Aydın | ||||
| Staat: | Türkei | ||||
| Verwendung: | Fernmeldeanlage, Militärische Nutzung | ||||
| Zugänglichkeit: | Sendeanlage öffentlich nicht zugänglich | ||||
| Besitzer: | US-Militär | ||||
| Daten zur Sendeanlage | |||||
| Anzahl an Türmen/Masten: | 2 | ||||
| Höhe der Türme/Masten: | 380 m | ||||
| Wellenbereich: | VLF-Sender | ||||
| Sendetyp: | Funknavigation | ||||
| |||||
| Positionskarte | |||||
| |||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
