Kurt Münchau

Christian Berthold Kurt Münchau (* 15. Januar 1887 in Crone an der Brahe, Pommern; † 27. Mai 1938 in Kassel-Fasanenhof)[1] war ein deutscher Polizist, zuletzt Generalmajor der Schutzpolizei.

Auf den 1. Februar 1935 zum Polizeigeneral und Chef der Ordnungspolizei in Hamburg ernannt.[2]

1936 diente er als Kommandeur der Schutzpolizei Berlins.

1937 bis 1938 amtierte Münchau als Landrat im Kreis Melsungen.[3]

Werke

  • Jugend und Glaube, 1938.[4]

Einzelnachweise

  1. Sterberegister des Standesamtes Kassel I Nr. 1177/1938.
  2. Andreas Schulz, Günter Wegmann: Die Generale der Waffen-SS und der Polizei: Lammerding-Plesch, Biblio-Verlag, 2008, S. 286f. (eingeschränkte Vorschau bei Google Book Search).
  3. Akten der Partei-Kanzlei der NSDAP: Rekonstruktion eines ..., Teil 1, Band 1, S. 241. (eingeschränkte Vorschau bei Google Book Search).
  4. Gottfried Claussen: Virtues of power: Boris Trajkovski's Pursuit of Jesus in Politics and Government, S. 166. (englisch) (eingeschränkte Vorschau bei Google Book Search).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.