Kurt Jungwirth

Kurt Jungwirth (* 3. September 1929 in Graz) ist ein österreichischer Politiker sowie Schach- und Kulturfunktionär.

Kurt Jungwirth, Steirische Jugendschach-Olympiade 2015 im Schulzentrum Gratwein.[1]
Kurt Jungwirth, 1982 in Linz

Leben

Beruflich war er Lehrbeauftragter für Romanistik an der Universität Graz, bis er 1970 als Landesrat für Kultur in die Landesregierung der Steiermark berufen wurde, ein Amt, das er bis 1985 ausübte.

Von 1985 bis 1991 war er Stellvertreter des Landeshauptmanns.

Jungwirth war von 1971 bis 2017 Präsident des Österreichischen Schachbundes. Von 1978 bis 1986 war er Vizepräsident der FIDE, von 1986 bis 1998 Präsident der ECU und von 1990 bis 1998 Kontinentalpräsident der FIDE für Europa.

Seit 1998 ist er Mitglied des Ehrenpräsidiums der FIDE.

Im Kulturbereich hat er 1985 die Styriarte ins Leben gerufen. Bis Ende 2006 war er Präsident des Kulturfestivals „steirischer Herbst“.

Im Jahr 2007 verlieh ihm Bundespräsident Fischer das Große Goldene Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich[2].

Quellen

Commons: Kurt Jungwirth – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. 20. Steirische Jugendschach-Olympiade 2015 auf Das Land Steiermark Jugendschach
  2. Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,9 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.