Kurt A. Heller

Kurt A. Heller (* 22. August 1931 in Külsheim/Baden) ist ein deutscher Psychologe und Autor.

Leben

Nach dem Abitur am humanistischen Gymnasium in Tauberbischofsheim studierte Heller an den Universitäten Freiburg im Breisgau und Heidelberg Theologie, Philosophie, Pädagogik und Psychologie sowie Volks- und Sonderschullehrämter.[1] Er war dann als Lehrer und Bildungsberater sowie als Wissenschaftlicher Assistent und Dozent an der PH Heidelberg tätig. 1971 erhielt er einen Lehrstuhl für Psychologie an der Universität Bonn, 1976 einen Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie an der Universität Köln und 1981/82 einen Ruf an die Universität München (Lehrstuhl Psychologie mit dem Schwerpunkt Psychologische Diagnostik sowie Evaluation). 1999 wurde er emeritiert.

Schwerpunkte

Hellers Schwerpunkte waren die Begabungs- und Bildungsforschung.

Mitgliedschaften

Auszeichnungen

  • 2003: Bayerischer Staatspreis für Unterricht und Kultus[2]
  • Ehrenmitglied der Spanischen Gesellschaft für Hochbegabungsforschung (SEES)
  • Ehrenmitglied der Singapore Psychological Society (SPS)
  • Ehrenmitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V. (DGhK)

Einzelnachweise

  1. vgl. http://www.psy.lmu.de/pde/personen/professoren/heller/lebenslauf/index.html
  2. Pressemitteilung Nr. 40: Kultusministerin Monika Hohlmeier verleiht Bayerischen Staatspreis für Unterricht und Kultus – exklusive Auszeichnung für zehn Persönlichkeiten. Bayerisches Kultusministerium, 19. Februar 2003, archiviert vom Original am 5. August 2007; abgerufen am 2. Februar 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.