Kultureller Ehrenpreis der Landeshauptstadt München

Der Kulturelle Ehrenpreis der Landeshauptstadt München ist ein seit 1958 jährlich von der Stadt München verliehener Kulturpreis. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert.

Kultureller Ehrenpreis 2019 an Gerhard Polt überreicht von OB Dieter Reiter

Vergabekriterien

Mit dem Preis sollen Persönlichkeiten „von internationaler Ausstrahlung“ geehrt werden, deren „künstlerische, kulturelle oder wissenschaftliche Leistungen“ sie besonders auszeichnen und die „eine enge Verbindung zu München als Ort der Herkunft oder des Schaffens haben“ (lt. Selbstdarstellung). Die Vergabe erfolgt auf Vorschlag einer Jury, der der Preisträger des Vorjahres, der Oberbürgermeister, der Leiter des Kulturreferats, fünf Mitglieder des Stadtrats sowie fünf unabhängige Mitglieder angehören.

Preisträger

Literatur

  • Gerd Holzheimer, Ernst Rebel, Reinhard Schulz, Kulturreferat der Landeshauptstadt München (Hrsg.): Habe die Ehre! – Ein halbes Jahrhundert Kultur in München. (Zum 50. Jubiläum des Kulturellen Ehrenpreises, mit Kurzbiografien der 50 Preisträgerinnen und Preisträger). MünchenVerlag, München 2008, ISBN 978-3-937090-25-2
Commons: Kultureller Ehrenpreis der Landeshauptstadt München – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.