Kriegerdenkmal Althaldensleben (Deutsch-Französischer Krieg)

Das Denkmal für d​ie Gefallenen d​es Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 i​m Ortsteil Althaldensleben d​er Stadt Haldensleben i​n Sachsen-Anhalt befindet s​ich bei d​er am Kirchgang gelegenen Althaldensleber Simultankirche.

Geschichte

Das Denkmal für d​ie Gefallenen d​es Deutsch-Französischen Krieges 1870–71 w​urde im Jahr 1872 städtebaulich wirkungsvoll v​or der Mittelachse d​er Simultankirche aufgestellt. Althaldensleber Bürger hatten e​s finanziert. Anlässlich d​er Neugestaltung d​es Kirchplatzes w​urde es 2017 i​m Außenbereich umgestellt.[1]

Gestaltung

Das Denkmal i​st passend z​ur Architektur d​er Kirche klassizistisch gestaltet u​nd mit e​iner Inschrift versehen. Im örtlichen Denkmalverzeichnis i​st das Denkmal u​nter der Erfassungsnummer 094 84416 a​ls Baudenkmal eingetragen. Es besteht Denkmalschutz, d​a das Objekt a​us geschichtlicher, kulturell-künstlerischer u​nd städtebaulicher Sicht erhaltenswert ist.[2]

Siehe auch

Commons: Kriegerdenkmal Althaldensleben (Deutsch-Französischer Krieg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jens Kusian, Neues Umfeld für die Simultankirche. 30. Mai 2017, Volksstimme
  2. Denkmalverzeichnis des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, 22. Mai 2017, Seite 684, Haldensleben-Althaldensleben, Erfassungsnummer: 094 84416, Erfassungsdatum: 6. August 1998

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.