Kreuz von Ismail
Das Kreuz von Ismail (russisch Крест «За взятие Измаила») war eine russische Verdienstmedaille. Nach der Eroberung der heutigen ukrainischen Stadt Ismajil am 11. Dezemberjul. / 22. Dezember 1790greg. wurde sie an Offiziere und Soldaten vergeben. Die Festung Ismajil[1] wurde von den Türken verteidigt. Stifterin war die russische Zarin Katharina II.

Kreuz von Ismail
Ordensdekoration
Ein gelb gehaltenes Kreuz mit abgerundeten Armenden und der Inschrift in russischer Sprache „Ismail ist erobert am 11. Dezember 1790“.

Ordensband (entspricht St. Georgs-Orden)
Ordensband
Das Band hatte drei schwarze und zwei gelbe (orange[1]) Streifen.
Literatur
- Heinrich A. Pierer (Hrsg.): Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit oder neuestes encyclopädisches Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Gewerbe. Band 13: Rema – Schamvielen. 3. Auflage. (4. Ausgabe). H. A. Pierer, Altenburg 1852, S. 522.
Einzelnachweise
- Gustav Adolph Ackermann: Ordensbuch sämmtlicher in Europa blühender und erloschener Orden und Ehrenzeichen. Rudolph & Dieterici, Annaberg 1855, S. 103.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.